Für Ihr Zuhause: Wärme aus der Luft
Wie funktioniert die Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Mit Solar-Energie im Winter heizen
Eine Luft-Wärme-Pumpe kann ohne großen baulichen Aufwand sowohl im Haus als auch im Freien aufgestellt werden. Erfreulich ist ihr leises Betriebsgeräusch. Wärmeenergie bezieht sie aus der Außenluft, aber auch aus Innenraum- oder Abluft.
Ein Ventilator saugt die Umgebungsluft an und schickt sie dann zum Wärmetauscher. Dort wird der Luft mithilfe eines Kältemittels die Wärme entnommen. Für eine ausreichend starke Erwärmung des Kältemittels bis zum Siedepunkt sorgt ein strombetriebener Kompressor: Erst dann wird die Wärmeenergie aus der Luft ans Heizsystem abgegeben. Das Kältemittel durchläuft dabei einen Kreislauf und wird nach dem Abkühlen durch einen Verflüssiger geleitet. Danach ist es erneut einsatzbereit.
- Solarstrombetriebene Wärmepumpe verbraucht keine fossilen Brennstoffe
- Solarthermie-Anlage arbeitet nahezu emissionsfrei
- Wärmepumpe nutzt kostenlose Wärme aus der Umgebung
Rückruf Service
Unsere Solar-Lösungen für mehr Unabhängigkeit und weniger Kosten
Zusammen erreichen wir mehr. Kontakt zu uns.
Friedrich-Mohr-Straße 10a 56070 Koblenz